Automotive Lieferkette bewertet Auswirkungen der neuen Tarife

Zölle auf Autoimporte
Ein neuer US-Zoll von 25 % auf Autoimporte trat am 3. April 2025 in Kraft und soll spätestens am 3. Mai 2025 für einige Autoteile in Kraft treten. Dies gilt sowohl für fertige Pkw als auch für Lkw, die in die Vereinigten Staaten verschifft werden, obwohl Fahrzeuge, die dem Freihandelsabkommen zwischen den USA, Mexiko und Kanada entsprechen, nur auf ihren ausländischen Inhalt mit Zöllen belegt werden. USMCA-konforme Autoteile bleiben zollfrei, bis die US-Regierung ein Verfahren zur Anwendung von Zöllen auf ihre Nicht-US-Bürger einführt. Inhalt. Die neuesten Updates finden Sie in unseren Kundenempfehlungen.
Diese neuen Zölle stören die Autoindustrie, da einige US-amerikanische und europäische Autohersteller bereits Produktionspausen und -erhöhungen, Entlassungen und Preiserhöhungen angekündigt haben. Gleichzeitig haben die Autohersteller Schwierigkeiten, die Zusammensetzung der Tausenden von Teilen in ihren Fahrzeugen zu bewerten, um die neuen US-Zölle auf Aluminium und Stahl einzuhalten.
Exportmarkt Mexiko
Der mexikanische Autoexportmarkt hatte in letzter Zeit bereits eine Schwäche gezeigt. Obwohl noch keine Zahlen für März vorliegen, gingen die Autoexporte im Februar um 11,5 % zurück. Diese Entwicklung wurde durch einen Rückgang der in die USA ausgelieferten Automobile um 8 % in den ersten beiden Monaten des Jahres beeinträchtigt. Dies deutet auf eine Abschwächung der Nachfrage hin, die wahrscheinlich durch eine Kombination wirtschaftlicher Faktoren und die sich wandelnde regulatorische Landschaft beeinflusst wird.
Die Gesamtkapazität für Lkw-Ladungen zwischen Mexiko und den Vereinigten Staaten ist weiterhin verfügbar. Zollbedingte Unsicherheiten und geringere Automobilexporte können jedoch die Nachfrage in bestimmten Bereichen dämpfen und die Logistikplanung und Nachfrageprognose volatil machen.
Strategien für den Erfolg im Automobilmarkt
In diesem Zusammenhang können Unternehmen mit Teilladungen (LTL), insbesondere mit nicht standardmäßigen oder sperrigen Automobilteilen, von Strategien wie der Konsolidierung der Zollanmeldung und der Erhöhung der Genauigkeit ihrer Frachtmessung profitieren. Tools wie Vermessungsgeräte, die Sendungsgrößen präzise messen, werden immer wertvoller, da Verlader in der Automobilindustrie versuchen, den Lkw-Platz effizient zu nutzen und Geld zu sparen.