Wenn Sie genügend Fracht zum Füllen eines Hochseecontainers haben oder nur den genutzten Platz bezahlen möchten, decken unsere Vollcontainer- (FCL) und Stückgutfrachtdienste (LCL) und Partnerschaften mit renommierten Dampferlinien alle Bereiche ab.
Sie haben einen Hochseecontainer befüllt? Wir koordinieren den Gütertransport nach Ihren Zeit- und Budgetvorgaben.
Wählen Sie bei kleineren Seefrachtsendungen aus unseren Stückgutdiensten in den wichtigsten Häfen, damit Ihre Liefertermine eingehalten werden.
Erhöhen Sie Ihre Kapazitätsoptionen – wir kombinieren und palettieren Ihre Ladung mit verschiedenen Herstellern und verladen sie in spezielle Komplettladungscontainer.
Sparen Sie bis zu 60 % Ihres Transportbudgets mit Coastal Shipping an der Küste Australiens. Sie haben die Wahl zwischen Flug-, Straßen- und Bahnverkehr.
Prüfen Sie den umfassendsten Versicherungsschutz - einschließlich Transaktions- und Jahresversicherungen -, damit die Frachtversicherung Ihrem Risiko entspricht.
Zügige Gütertransporte im Fahrtgebiet Trans-Atlantic Westbound (TAWB) – von größeren europäischen Häfen in die Vereinigten Staaten.
Liefern Sie Fracht von Asien in die USA im Fahrtgebiet Trans-Pacific Eastbound (TPEB) mit einem der schnellsten Hochseedienste.
Erzielen Sie das perfekte Gleichgewicht zwischen Kosten und Geschwindigkeit - auch wenn Ihre Fracht keinen Container füllt.
Der C.H. Robinson Edge bietet Expertenratschläge zu Neuigkeiten, Zukunftsthemen und den entsprechenden Maßnahmen. Mit den führenden Einblicken in den Frachtmarkt, gestützt auf das unübertroffene Fachwissen und die Daten des Marktführers, können Sie in der sich schnell verändernden Weltwirtschaft von heute die Nase vorn haben – in der Lieferketten über den Geschäftserfolg entscheiden können.
Seefracht, auch als Seefracht bekannt, ist der Transport von Waren über den Ozean mit Frachtschiffen. Dabei wird Fracht (oft in standardisierten Containern) auf große Schiffe verladen, die zwischen Häfen verkehren. Seefracht ist bekannt für:
Seefracht bietet globalen Versendern mehrere Vorteile, die sich hauptsächlich auf Kosten und Kapazität konzentrieren. Es ist im Allgemeinen die kostengünstigste Option für internationalen Transport, insbesondere für große Sendungen.
Ja. Die Seefracht gilt als eine der nachhaltigsten Transportarten für Langstrecken. Schiffe stoßen im Vergleich zu Lastwagen oder Flugzeugen nur einen Bruchteil des CO₂ pro Tonnenkilometer aus, dank der Skaleneffekte.
Beim Versand einer FCL bedeutet dies, dass Ihre Fracht einen ganzen Versandcontainer allein belegt. Bei FCL/Komplettladung wird ein 20-Fuß- oder 40-Fuß-Container ausschließlich mit den Waren eines Versenders gefüllt und nicht mit anderen geteilt, wie es bei der Verschiffung von weniger als einer Containerladung (LCL) der Fall ist.
Teilladung (LCL) bedeutet, dass sich Ihre Waren einen Container mit der Fracht anderer Verlader teilen. Wenn Sie nicht genug Volumen für eine FCL haben, können Sie bei einer Teilladung (LCL) nur für den von Ihnen genutzten Platz zahlen, während der Spediteur mehrere Sendungen in einem Container konsolidiert.
Fracht aller Art (FAK) ist eine Preisstrategie, die verwendet wird, wenn mehrere Produkte mit unterschiedlichen Klassen zu einem einzigen Frachttarif transportiert werden. Im Wesentlichen ermöglicht FAK, verschiedene Produkttypen für Abrechnungszwecke so zu behandeln, als ob sie eine „generische“ Fracht wären. Es kann nur für Standard-Trockenfracht verwendet werden. FAK gilt nicht für gekühlte oder spezialisierte, übergroße Güter.
Die Käuferkonsolidierung (Frachtkonsolidierung) ist ein Dienst, der mehrere Bestellungen oder Sendungen von verschiedenen Lieferanten zu einer größeren Sendung für einen einzelnen Käufer zusammenfasst. Anstatt viele lose Teilladungen (LCL) zu versenden, konsolidiert ein Spediteur sie am Ursprungsort, sodass sie zusammen in einem vollen Container an den Bestimmungsort geschickt werden können.
Küstenschifffahrt ist der Einsatz von Schiffen zum Transport von Fracht entlang der Küste eines Landes (zwischen inländischen Häfen) als Alternative zum Landtransport. Zum Beispiel können Verlader in Australien Güter von der Ostküste an die Westküste auf dem Seeweg statt per Lkw oder Bahn transportieren.
Die Preise für LCL-Fracht (Less than Container Load) werden in der Regel auf der Grundlage des Volumens berechnet, das Ihre Sendung in einem gemeinsam genutzten Container einnimmt. Die Frachtführer berechnen die Kosten nach Gesamtkubikmetern (CBM) der Ladung oder nach Gewicht, wenn die Sendung im Verhältnis zu ihrer Größe besonders schwer ist.
Ja. Seefracht ist in der Regel die günstigste Option für den internationalen Versand, insbesondere im Vergleich zur Luftfracht. Bei großen oder schweren Sendungen bietet der Seetransport weitaus niedrigere Kosten pro Einheit. Eine Analyse hat ergeben, dass Luftfracht bei gleichem Sendungsgewicht 12–16 Mal teurer sein kann als Seefracht (eine 100-Dollar-Sendung auf dem Seeweg kann auf dem Luftweg 1.200 Dollar kosten).
Die gängigsten Größen für Trockencontainer sind 20-Fuß, 40-Fuß, 40-Fuß-High-Cube und 45-Fuß-High-Cube. High-Cube-Container sind einen Fuß höher (9′6″ hoch) als ein Standard-40-Fuß-Container und bieten ein zusätzliches Ladevolumen von etwa 9 CBM oder 2–3 zusätzliche Paletten. Jeder hat eine typische interne Kapazität, gemessen in Kubikmetern (CBM), die das Volumen der Waren angibt, die hineinpassen:
Ja, Standardversandcontainer haben ein maximales Bruttogewichtslimit. Die maximale Zuladung des Containers ist auf dem CSC-Schild (Convention for Safe Containers) an den Containertüren angegeben. Während die Höchstgrenze für 20-Fuß-, 40-Fuß- und 40-Fuß-Container gilt. High-Cube-Container haben offiziell ein Gesamtgewicht von etwa 30.480 kg (67.200 lbs.), einschließlich des Containergewichts. Aufgrund von Beschränkungen im Straßen- und Schienenverkehr werden Container nie bis zum Maximum beladen.
Im Allgemeinen ist der Versand kleiner Einzelpakete per Seefracht nicht wirtschaftlich. Seefracht ist auf palettierte oder containerisierte Fracht ausgerichtet. Wenn Sie nur ein paar Kartons oder eine kleine Sendung haben, ist es in der Regel besser, diese per Luftfracht oder Kurierdienst zu versenden.
Ja. Übergroße Fracht, die nicht in einen Standardcontainer passt, kann dennoch per Seefracht transportiert werden. Frachtführer wickeln dies mit Spezialausrüstung wie Open-Top-Containern, Flat-Rack-Containern, Roll-on/Roll-off-Service (RORO) oder durch Verschiffung als Stückgut (nicht containerisiert) ab.
Obwohl die meisten gefährlichen Güter (Gefahrgut) per Seefracht verschickt werden können, gibt es dennoch Einschränkungen und Beschränkungen. Im Gegensatz zur Luftfracht (die bestimmte brennbare oder giftige Gegenstände verbietet) unterliegt die Seefracht weniger direkten Beschränkungen. Praktisch alle Klassen von Gefahrgütern – Chemikalien, Batterien, Brennstoffe usw. – können auf dem Seeweg transportiert werden, aber sie müssen ordnungsgemäß klassifiziert, verpackt und deklariert werden.
Decken Sie die nationale und internationale Nachfrage mit praktischen Luftfrachtkonzepten nach Ihrem Zeitplan - auch in letzter Minute.
Schnelle Zollabfertigung durch zugelassene interne Kräfte, die Risiken und unnötige Kosten zu minimieren verstehen.
Bequemer Transport zwischen Häfen und Lagern mit schnellen, rationallen Frachtdiensten.